DEAR
FUTURE
Dresdner Nachhaltigkeitsfestival
5.—13.5.23
Das Dear Future Festival richtet den Blick in die Zukunft und lädt Bürger:innen, Expert:innen und aktive Gestalter:innen zu einem gemeinsamen Austausch über einen gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit ein.
05.—10. Mai
Dear Future Festivalwoche
Stadtgebiet Dresden
11.—13. Mai
Dear Future Konferenz
Kulturpalast / Hauptbibliothek Dresden
Wie blicken wir
auf Zukunft?
Mit dem Titel “Dear Future” und mit dem diesjährigen Artwork von Robert Richter verbinden wir den Glauben an eine gestaltbare Zukunft, für die es neue, vielfältige und fantasievolle, mutige, sinnhafte und konkrete Zukunftsentwürfe braucht. Denn es ist schwer, Zukunft so zu denken, dass sie nicht nur eine Projektion der heutigen Verhältnisse ist. Neue Erzählungen und Bilder müssen her, wenn Zukunft wieder etwas sein soll, auf das wir uns freuen können, etwas, das uns antreibt, den Wandel anzutreiben. Wir brauchen Erzählungen von neuen Perspektiven auf die Dinge, von neuen Beziehungen zwischen Menschen, Gemeinschaften und Natur und natürlich von Macher:innen, die das alles bereits ausprobieren.
Möchtet ihr auch ein bisschen ‚Dear Future’-Atmosphäre für euer zu Hause oder Büro? Das Festival-Artwork ist in diesem Jahr als hochwertiger DIN A3 Druck in einer limitierten, handsignierten Auflage von 50 Stück erhältlich.
Schreibt uns gerne eine Email wenn ihr ein Exemplar kaufen möchtet. Die Drucke sind auch bei uns im Büro (Konkordienstr. 46) oder beim Künstler direkt Robert Richter für 35 Euro erhältlich. Wenn ihr gar nicht in Dresden seid, schicken wir euch auch gerne ein Exemplar zu.
Mit den Erlösen unterstützt ihr zu einem Drittel den Künstler, den Verein Zukunftsgestalten e.V. (Projektträger des Dear Future Festivals) und die Lokale Agenda 21 in Dresden.
Programm 2022
Das diesjährige Dear-Future-Festivalprogramm widmet sich in zahlreichen Vorträgen, Workshops, Exkursionen, Filmen, Diskussionsrunden unter anderem den Themen: Zukunftsbilder und Utopien, alternative Ökonomie und regionale Wertschöpfung, Bürgerbeteiligung und politischer Wandel, Energiewende, nachhaltige Stadtentwicklung, zirkuläres Bauen, Ressourcenschutz, Bildung für den Wandel, Klimaschutz und Klimabewegung, zukunftsfähige Mobilität und Ernährung u.v.m.
16.—18.Sept. 22
Dear Future Konferenz
Kunstraum Geh8
19.—24.Sept. 22
Dear Future Festivalwoche
Stadtgebiet Dresden